Die „Spezifizierer“ erhalten einen Farbentwurf, den sie für die tatsächliche
Produktion umsetzen müssen. Das wird dann problematisch, wenn Farb-Spezifikation sehr
subjektiv und nicht ausreichend im Detail festgelegt sind. Die meisten Farben
werden weiterhin anhand von Farbtafeln vorgegeben, und der Einfluss
der verwendeten Materialien wird nicht berücksichtigt. Aus diesem Grund entstehen
häufig Farbabweichungen. Anwendungsvorschriften können zudem die
Zahl der verwendbaren Farbstoffe beschränken, so dass bestimmte Farben
gar nicht realisiert werden können.
Colibri® hilft den
Spezifizierern, die Machbarkeit einer Farbherstellung einzuschätzen,
ohne dass sie durch den gesamten Herstellungsprozess gehen müssen. So
wird keine Zeit an Tests verschwendet, und es gibt auch keine
Verzögerungen, während man auf die Rückmeldung der Lieferanten wartet
oder auf Neuberechnungen, um Leistungsanforderungen und Vorschriften zu
entsprechen.